![]() |
Hier finden Sie Termine und Örtlichkeiten, wo Sie mich persönlich bei meiner Arbeit antreffen können. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Ich freue mich auf Ihren Besuch ! |
---|
In der Zeit von Mai bis Ende Oktober bin ich zu festen Terminen sowie an verschiedenen Aktionswochenenden
(siehe nachstehende Auflistung) in meinem Werkstatt- und Ausstellungsraum im Museum anzutreffen.
Sie finden mich im
ebenerdigen Werkstattraum des Hintergebäudes aus Oberrot (Nr. 5b "Wohnen in den 1950ern"), welches direkt hinter dem großen
Handwerkerhaus Oberrot (5a) gegenüber dem Gasthof "Zum roten Ochsen" gelegen ist.
![]() |
Es kann immer etwas dazwischenkommen...! Meine Anwesenheit bei den nachfolgenden Veranstaltungen steht deshalb unter einem gewissen Vorbehalt.
Wenn Sie mich gezielt bei einem der Termine aufsuchen möchten, bitte nehmen Sie kurz vorher Kontakt mit mir auf.
Anfragen telefonisch (07976-2490115) oder per email (info@die-stuhlflechterin.de).
Freilandmuseum Wackershofen
ab 11.00 Uhr
Freilandmuseum Wackershofen
ab 11.00 Uhr
gelegentlich Mittwoch nachmittags; fragen Sie bei mir oder im Museum nach
13.30 - 17.00 Uhr
Freilandmuseum Wackershofen
jeweils ab 10.00 Uhr
Kunsthandwerkermarkt in Weikersheim
Sa 13-21.00 Uhr So 11-18.00 Uhr
Sommerfest in Straßdorf (bei Abtsgmünd/Pommertsweiler)
ab 10.00 Uhr bis irgendwann nachmittags
In diesem Jahr kann ich wieder die Möglichkeit anbieteten, an Flechtworkshops im Freilandmuseum Wackershofen teilzunehmen.
In einem Tageskurs werden Sie von mir in die Grundlagen der Herstellung eines Stuhlgeflechtes eingeführt. Unter meiner fachkundigen Anleitung erstellt jede(r) Kursteilnehmer(in) ein dekoratives Probegeflecht in einem dafür vorbereitetem Holzrahmen, der im Kurs erworben wird und mit nach Hause genommen werden kann.
Entgegen bisheriger Workshops wird dieses Mal nicht mit dem original Rattan-Stuhlflechtrohr, sondern mit einem sehr guten, hochreißfesten Ersatzmaterial gearbeitet.
Dauer: 10-17.00 Uhr
Kosten: 76,- € incl. Materialkosten; zuzügl. Museumseintritt
mitzubringen von den Teilnehmern: ein altes Frotteehandtuch; eine scharfe Schere; eine kleine Spitzzange (wenn vorh.); eine handliche und stabile, nicht zu dünne spitze Nähnadel.
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 7
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt ausschließlich bei mir. Bitte kontakten Sie mich per email (info@die-stuhlflechterin.de) oder telefonisch (07976-2490115).
In einem Tageskurs werden Sie von mir in die Grundlagen der Herstellung eines Stuhlgeflechtes eingeführt. Unter meiner fachkundigen Anleitung erstellt jede(r) Kursteilnehmer(in) ein dekoratives Probegeflecht in einem dafür vorbereitetem Holzrahmen, der im Kurs erworben wird und mit nach Hause genommen werden kann.
Entgegen bisheriger Workshops wird dieses Mal nicht mit dem original Rattan-Stuhlflechtrohr, sondern mit einem sehr guten, hochreißfesten Ersatzmaterial gearbeitet.
Dauer: 10-17.00 Uhr
Kosten: 76,- € incl. Materialkosten; zuzügl. Museumseintritt
mitzubringen von den Teilnehmern: ein altes Frotteehandtuch; eine scharfe Schere; eine kleine Spitzzange (wenn vorh.); eine handliche und stabile, nicht zu dünne spitze Nähnadel.
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 7
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt ausschließlich bei mir. Bitte kontakten Sie mich per email (info@die-stuhlflechterin.de) oder telefonisch (07976-2490115).
Freilandmuseum Wackershofen
ab 11.00 Uhr
Flechtworkshops in meiner (kleinen) Werkstatt in Schloßschmiedelfeld 7 in 74429 Sulzbach-Laufen:
- max. 2 TeilnehmerInnen
- individuelle Terminvereinbarung
- individuelle Zielsetzung
Kontaktaufnahme:
Telefon 07976 / 2490115
Mail info@die-stuhlflechterin.de